Ökumenische Exerzitien im Alltag
Hoffnungsstark werden
Gemeinsam wollen wir in bewährter ökumenischer Weise vier Wochen der Fastenzeit bewusst erleben und gestalten.
„Exerzitien im Alltag“ können eine Einübung und Vertiefung des Glaubens sein. Es geht darum, Gott in den Geschehnissen des eigenen Lebens neu zu entdecken und mehr wahrzunehmen. Stille, Gebet und Betrachtung des Evangeliums werden mit Hilfe von vorgegebenen Impulsen eingeübt.
Die Teilnehmenden nehmen sich täglich (ca. eine halbe Stunde) Zeit für die Impulse und Anstöße und treffen sich einmal in der Woche zum gemeinsamen Austausch über ihre Erfahrungen. Ein Exerzitienbuch gibt entsprechende Tagesanregungen. In diesem Jahr stehen die Wochen unter dem Thema „Hoffnungsstark werden“.
Die wöchentlichen Treffen finden mittwochs im katholischen Gemeindehaus in Wehrheim am 05.03. um 19.00 Uhr und jeweils um 20.00 Uhr am 12.03., 19.03., 26.03. und 02.04. statt.
Informationen erhalten Sie auch bei Pfr. Matthias Laux oder Gemeindereferentin Monika Korten.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 23.02. telefonisch oder per E-Mail im Ev. Gemeindebüro (06081 9528-0; Matthias.Laux@ekhn.de) oder bei Monika Korten an.